Jetzt läuft:
Caroline Loeb
C'est La Ouate
Home
Polizeiberichte

23.03.2023 · PI/VPI Hof

Meldungen der VPI Hof

Geschwindigkeitsmessung auf der B 303 B 303, Gemeinde Tröstau; Am Mittwoch führte die Hofer Verkehrspolizei auf der B 303, zwischen Bischofsgrün und Tröstau, im Zeitraum von 9 Uhr bis 18.30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung durch. In diesem Bereich ist auf der Bundesstraße eine Geschwindigkeit von 100 km/h zulässig. Insgesamt passierten knapp 2000 Fahrzeuge die Messstelle. 74 Autofahrer waren so schnell, dass sie ein Verwarnungsgeld bezahlen müssen. 36 weitere Verkehrsteilnehmer müssen wegen deutlich überhöhter Geschwindigkeit ein Bußgeld bezahlen. Ein Pkw-Fahrer wurde mit 150 km/h gemessen und erhält zum Bußgeld noch ein Fahrverbot.

Fahnder stellen Marihuana auf der A 9 sicher BAB A 9, Gemeinde Gefrees; Eine Streifenbesatzung der Hofer Grenzpolizeigruppe stellte am Mittwoch, um 12.40 Uhr, auf der A 9, am Parkplatz Streitau in Fahrtrichtung München, bei einem Berufskraftfahrer Reste von Marihuana sicher. Der 25jährige Mann war mit seinem Kleintransporter auf der Autobahn in Richtung Süden unterwegs, als er von der Zivilstreife zur Kontrolle in den Parkplatz geleitete wurde. In der Schlafkabine des Transporters und in der Reisetasche des 25jährigen Fahrers fanden die Beamten Behältnisse mit Resten von Marihuana. Die Aufbewahrungsboxen wurden samt Marihuanaresten sichergestellt und der 25jährige wegen des Besitzes von illegalen Rauschmitteln angezeigt. Zum Zeitpunkt der Kontrolle war der Mann selbst „clean“, so dass er nach der Anzeigenaufnahme seine Fahrt fortsetzen durfte. BAB A 9, Gemeinde Münchberg; Gegen 13.15 Uhr am Mittwoch stoppten die Fahnder einen Mercedes mit Münchner Kennzeichen an der Anschlussstelle Münchberg-Nord an der A 9. Mit der E-Klasse waren drei Männer aus München im Alter von 28,29 und 31 Jahren in Richtung Berlin unterwegs. Der 31jährige Beifahrer konnte sich nur mit einem Handyfoto seines abgelaufenen Reisepasses ausweisen. Zudem hatte er in der Beifahrertür in Frischhaltefolie eingepackte Marihuana-Dolden dabei. Zu guter Letzt war im Fahndungscomputer für den Mann eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft in Berlin vermerkt. Nach Sicherstellung des Rauschgiftes und Protokollaufnahme aller Delikte durften die drei Reisenden ihre Fahrt Richtung Berlin fortsetzen.

Holztransporter um fast 5 Tonnen überladen BAB A 93, Gemeinde Gattendorf; Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Hofer Verkehrspolizei führte am Mittwoch Kontrollen durch, wobei sie speziell auf die Einhaltung der Ladungsgewichte bei Lastwagen achteten. Kurz nach 11 Uhr leiteten die Beamten einen Holztransporter mit polnischer Zulassung an der Anschlussstelle Hof/Ost in Fahrtrichtung Süden aus. Eine Prüfung der Gewichte der einzelnen Achsen mit speziellen Wiegeplatten erbrachte das Ergebnis, dass der Sattelzug knapp 45 Tonnen schwer war. Damit war eine deutliche Überladung vorhanden und der 24jährige Fahrer musste an Ort und Stelle stehen bleiben. Beim Fahrer selbst wurde wegen der Ordnungswidrigkeit eine Sicherheitsleistung einbehalten und auch die Transportfirma erhält einen Bußgeldbescheid. Zudem wird geprüft, ob sich der Unternehmer mit dem Transport einen widerrechtlichen Vermögensvorteil beschafft hat, der im Nachgang durch die Bayerische Bußgeldstelle eingefordert werden kann.
Übersicht
Suchbegriff
06.06.2023 · PI Münchberg
05.06.2023 · PI Naila
05.06.2023 · PI/VPI Hof
05.06.2023 · PI/VPI Hof
05.06.2023 · PI Wunsiedel
05.06.2023 · GPI Selb
05.06.2023 · PSt Rehau
02.06.2023 · PI Marktredwitz
02.06.2023 · PI/VPI Hof
02.06.2023 · PSt Rehau
02.06.2023 · PI/VPI Hof
02.06.2023 · PI Wunsiedel
02.06.2023 · GPI Selb
02.06.2023 · PI Naila

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
08.06.2023 · 19:58 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
08.06.2023 · 19:58 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?