Jetzt läuft:
Whitney Houston
How Will I Know
Home
Polizeiberichte

22.05.2024 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Marktredwitz

Mit Alkohol und ohne Fahrerlaubnis

Selb - Am vergangenen Dienstag, 21.5.2024, gegen 19:35 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen grauen Skoda Fabia mit tschechischem Kennzeichen dabei, als dieser von der Dr.-Ludwig-Rieß-Straße beim Abbiegen nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einer dort angebrachten Werbetafel kollidierte. Anschließend entfernte sich der Skoda, ohne anzuhalten. Der Zeuge merkte sich das Kennzeichen und informierte per Notruf die Polizei. Dabei konnte er auch eine Personenbeschreibung des Fahrzeugführers abgeben. Die Polizei Marktredwitz sichtete zunächst die Unfallstelle und stellte dort Fahrzeugteile sicher. Bei der anschließenden Überprüfung der Halteranschrift, wurde das beschädigte Fahrzeug vorgefunden. Der 44-jährige Fahrzeughalter gab jedoch an, nicht gefahren zu sein. An der Halteranschrift konnte ebenfalls ein weiterer, 25-jähriger Mann angetroffen werden. Dieser räumte die Tat ein und gab an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Des Weiteren hätte er sich die Autoschlüssel genommen, ohne den Halter zu informieren. Da deutlicher Alkoholgeruch bei dem 25-Jährigen wahrgenommen werden konnte, führten die Polizeibeamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen den 25-Jährigen wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr. Der entstandene Sachschaden beziffert sich, ersten Erkenntnissen zu Folge, auf etwa 2000 €.

Briefkasten aufgebrochen - Zeugen gesucht

Selb - Vermutlich im Zeitraum von Montag, 20.5.2024, 20:00 Uhr bis Dienstag, 21.5.2024, 14:20 Uhr, wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Sedanstraße ein Briefkasten aufgebrochen. Ob etwas entwendet wurde, konnte der 33-jährige Briefkastennutzer nicht sagen. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 50 €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.

Trickbetrüger am Telefon

Selb-Plößberg / Thiersheim - Am gestrigen Dienstag kam es wieder einmal zu mehreren Anrufen von Trickbetrügern. Gegen 11:45 Uhr erhielt eine 73-jährige Frau von einer unterdrückten Telefonnummer einen Anruf. Der Anrufer gab vor, von der „Polizei“ zu sein und berichtete von einem angeblichen Rotlichtverstoß ihrer Tochter, bei dem die dabei Beteiligte notoperiert werden musste. Ihre Tochter müsse deshalb einem Richter vorgeführt werden. Im Hintergrund ist bei solchen Anrufen immer eine weinerliche Stimme zu hören, die meist von den angerufenen Personen im ersten Moment als die richtige Tochter interpretiert wird. Zum Glück glaubte die Frau dem Anrufer nicht und es kam zu keiner Forderung. Ein weiterer Anruf ereignete sich gegen 15 Uhr bei einer 91-Jährigen. Zwei weibliche Stimmen forderten einen Geldbetrag von 70 000€, weil diese angeblich einen Mann überfahren hätten. Die 91-Jährige gab gegenüber den unbekannten Anruferinnen an, nur etwa 4000 € bei sich zuhause zu haben. Daraufhin meinte die unbekannte Frauenstimme, noch einmal anrufen zu wollen und beendete das Telefonat. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmal darauf hin, dass es sich bei derartigen Anrufen um Enkeltrick-Betrüger handelt die Hilfesituationen vortäuschen. In solchen Fällen bitte niemals Geldbeträge überweisen, das Gespräch sofort beenden und bei Bedarf dann die genannten Familienmitglieder oder die richtige Polizei persönlich kontaktieren.

Holzbänke beschädigt - 500 € Belohnung für Täterermittlung!

Thiersheim - Auf einem Flurbereinigungsweg zwischen Thiersheim und dem Autohof beschädigten unbekannte Täter im Zeitraum von Sonntag, 19.5.2024, 18:00 Uhr bis Montag, 20.5.2024, 10:00 Uhr, zwei Holzbänke des Fichtelgebirgvereins. Der Sachschaden beziffert sich hier, ersten Erkenntnissen zu Folge, auf etwa 200 €. In diesem Zusammenhang hat der Fichtelgebirgverein Thiersheim für wichtige Hinweise zur Täterermittlung eine Belohnung von 500 € ausgesetzt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.

E-Bikes aus Garage entwendet - Zeugen gesucht

Hohenberg a.d.Eger - In der Nacht von Montag, 20.5.2024, 21:30 Uhr auf Dienstag, 21.5.2024, 8:30 Uhr, wurden aus einer Garage im Wohngebiet Am Steinberg zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Die Täter verschafften sich hier mit einem Brenner Zugang über das Garagenfenster. Die E-Bikes hatten einen Wert von insgesamt 6000 €. Der Sachschaden am Garagenfenster beziffert sich auf etwa 500 €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Besonders schwerem Fall des Diebstahls und Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden. Da es nicht auszuschließen ist, dass die Täter in dieser Nacht auch in anderen Grundstücken unterwegs waren, bittet die Polizei Marktredwitz zudem die Anwohner ihre, auf ihren Grundstücken angebrachten, Überwachungskameras zu überprüfen und Auffälligkeiten zu mitzuteilen.

Unberechtigte Telefonrechnung

Waldershof - Am gestrigen Dienstag zeigte eine 65-jährige Frau bei der Polizei Marktredwitz einen Trickbetrug an. Die 65-Jährige gab an, einen Festnetz-Vertrag bei 1&1 zu besitzen. Als sie vor ca. einem Monat eine Rechnung von First Telecom mit einer angeblichen Servicenummer in Höhe von 1,99 € + 7,50 € Mahngebühren erhielt, widersprach sie dieser, weil sie den Anruf nicht getätigt hatte. Da sie jetzt erneut eine Rechnung eines Inkassobüros in Höhe von 41,93 € erhielt, entschloss sie sich zur Anzeige.

Versucher Datenklau erkannt

Selb-Längenau - Eine 71-jährige Frau erhielt am Dienstag, 21.5.2024, gegen 9:40 Uhr einen anonymen Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin von PayPal. Eine weibliche, hochdeutsch sprechende Stimme, geschätztes Alter ca. 30 Jahre, gab an, dass es sich um einen Bestätigungsanruf handeln würde um Kontodaten abzugleichen. Da die 71-Jährige kein PayPal-Konto besitzt und den Betrugsversuch sofort erkannte, beendete sie das Telefonat und gab keine persönlichen Informationen heraus.

Fußgängerin angefahren

Marktredwitz - Am Dienstag, 21.5.2024, gegen 8:45 Uhr, bog eine 60-jährige Frau mit ihrem Mercedes E300 von dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts nach links in die Wunsiedler Straße ab. Dabei übersah sie eine 83-jährige Fußgängerin, welche die Straße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Die 83-Jährige musste mit Verdacht auf Schulterfraktur ins Klinikum Marktredwitz eingeliefert werden. An dem Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 500 €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die 60-Jährige wegen Fahrlässiger Körperverletzung bei Verkehrsunfall.

Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

Marktredwitz - Eine 23-Jährige wurde in einem Selbstbedienungsladen am Markt dabei beobachtet, als sie am 20.5.2024, gegen 19:45, Uhr Waren in ihre Tasche einpackte und anschließend das Geschäft verließ ohne diese zu bezahlen. Vor dem Laden wartete eine weitere 45-jährige Frau. Die Jüngere hatte offensichtlich die EC-Karte der Älteren benutzt um in das Geschäft zu gelangen. Beide Damen sind amtsbekannt und haben bereits ein Hausverbot für den Laden. Die alarmierte Streife der Polizeiinspektion Marktredwitz, traf die beiden Damen in der Nähe des Tatorts mit den gestohlenen Waren an. Durch vorhandene Videoaufzeichnungen konnten die Frauen zudem mit einem weiteren Diebstahl am gleichen Tag, gegen 07:40 Uhr im gleichen Geschäft in Verbindung gebracht werden. Waren von beiden Diebstählen konnten bei dem Aufgriff sichergestellt werden. Die gestohlenen Waren hatten einen Wert von insgesamt 98,74 €. Die beiden Diebinnen erhalten jetzt Anzeigen wegen Ladendiebstahl und Hausfriedensbruch.

E-Mail-Konto gehackt

Marktredwitz - Am gestrigen Dienstag, zeigte ein Ehepaar bei der Polizei Marktredwitz einen Erpressungsversuch an. Ihr E-Mail-Account war offensichtlich gehackt worden. Zudem erhielt der Ehemann bereits am 17.5.2024 eine E-Mail von Microsoft, in der er darüber informiert wurde. Im Anschluss kam dann die typische Erpressermal in der stand, dass sie angeblich auf eindeutigen Seiten unterwegs gewesen wären und entsprechend gefertigte Videos von ihnen veröffentlich werden würden, wenn sie nicht 500 US-Dollar auf ein Bitcoin-Konto einzahlen würden. Das Ehepaar bezahlte nichts und änderte seine Passwörter. Ein Vermögensschaden entstand bisher nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Übersicht
Suchbegriff
14.06.2024 · PI Wunsiedel
14.06.2024 · PI/VPI Hof
13.06.2024 · PI Münchberg
13.06.2024 · GPI Selb
13.06.2024 · PSt Rehau
13.06.2024 · Polizeipräsidium Oberfranken
13.06.2024 · PI/VPI Hof
12.06.2024 · GPI Selb
12.06.2024 · PI/VPI Hof
12.06.2024 · PI Münchberg
12.06.2024 · PI/VPI Hof
12.06.2024 · PI Marktredwitz
12.06.2024 · Polizeipräsidium Oberfranken
10.06.2024 · PI Münchberg
10.06.2024 · PSt Rehau
10.06.2024 · PI/VPI Hof
10.06.2024 · PI Naila

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.

Meldungen der GPI Selb

Metamphetamin geschmuggelt
Wildenau / St 2179 / Lkr. Wunsiedel i. F. - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen kontrollierten Beamte der Selber Grenzpolizei am Sonntagnachmittag einen Pkw, welcher mit drei Personen besetzt war. Hierbei fanden die Fahnder bei zwei der drei Fahrzeuginsassen eine geringe Menge Metamphetamin sowie Utensilien zum Konsum des Betäubungsmittels auf und beschlagnahmten dies. Die beiden Arbeitskollegen müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten sie ihre Fahrt fortsetzen.

Fahrzeuggespann ohne benötigte Fahrerlaubnis geführt
Regnitzlosau / BAB A 93 / Lkr. Hof - Die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb kontrollierten am Sonntagnachmittag einen Kleintransporter mit Anhänger, welcher mit mehreren Personen besetzt war. Bei der Überprüfung der Dokumente stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige Fahrzeugführer die für das Gespann benötigte Fahrerlaubnis der Klasse BE nicht besitzt. Nachdem er den Anhänger abgehängt hatte, konnte er seine Fahrt fortsetzen. Auf den Herrn kommt ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu.

Mit Haftbefehl gesucht
Selb / BAB A 93 / Lkr. Wunsiedel i. F. - Am späten Sonntagabend kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb einen Kleinwagen, welcher mit einer Person besetzt war. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Fahnder fest, dass gegen den 36-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort wurde der Herr in die nächste Justizvollzugsanstalt verbracht. Dort muss er nun eine Freiheitsstrafe von 12 Monaten absitzen.
Webcam
16.06.2024 · 03:39 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
16.06.2024 · 03:39 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?