Jetzt läuft:
Home
Polizeiberichte

23.06.2022 · PI/VPI Hof

Meldungen der VPI Hof

Geparktes Fahrzeug machte sich selbständig und verursachte Sachschaden

A 9 / Gefrees. Ein am Mittwoch kurz vor 06.00 Uhr auf dem Autobahnparkplatz Steitau in Richtung München abgestellter Opel Combo mit polnischen Kennzeichen machte sich fahrerlos selbständig, überfuhr ein Verkehrszeichen und wurde erst durch eine Schutzplanke gestoppt. Scheinbar war die Handbremse des Fahrzeugs nicht richtig angezogen worden. Der später hinzukommende Fahrer des Opel Combo räumte fein säuberlich das abgebrochene Verkehrszeichen samt Rohrständer von der Fahrbahn weg und legte es auf der dortigen Verkehrsinsel ab. Statt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, zog er es vor, das Weite zu suchen. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass das Kennzeichen vom Opel Combo bekannt ist. Die Autobahnmeisterei Münchberg wird somit nicht auf dem angerichteten Schaden in Höhe von ca. 250,00 € sitzen bleiben. Ermittlungen wegen Unfallflucht hat die Verkehrspolizeiinspektion Hof aufgenommen.

Unfallflucht im Baustellenbereich führt zu starken Verkehrsbehinderungen - die Verkehrspolizeiinspektion Hof sucht Zeugen

A 9 / Münchberg. Immense lang andauernde Stauungen in beiden Fahrtrichtungen waren gestern die Folge einer Unfallflucht im Baustellenbereich, welche sich etwa eineinhalb Kilometer nach der Anschlussstelle Münchberg Nord in Fahrtrichtung München ereignete. Kurz vor 08.30 Uhr soll der unbekannte Fahrer eines Sattelzuges bislang unbekannter Nationalität grundlos auf der rechen Fahrspur bis zum Stillstand abgebremst haben. Ein nachfolgender SUV-Fahrer konnte noch rechtzeitig abbremsen und ohne aufzufahren anhalten. Ein hinter dem SUV fahrender Sattelzug aus dem Zulassungsbereich Rottweil musste durch den 35 Jahre alten Fahrer aus dem Landkreis Rottweil voll abgebremst und nach links gelenkt werden, um nicht auf den SUV aufzufahren. Hierbei wurde ein auf der linken Spur fahrender Pkw Lexus mit Friedberger Kennzeichen, der von einem 52jährigen Mann aus dem Ostalbkreis gelenkt wurde, vom ausweichenden Sattelzug erfasst und in die baustellenbedingte Fahrbahnteilung gedrückt. In der Endposition blockierte der verunfallte Lexus den jeweiligen linken Fahrstreifen beider Richtungsfahrbahnen. Am Pkw Lexus entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Auch an dem Sattelzug aus dem Bereich Rottweil war ein Schaden in Höhe von ca. 3.000,00 € zu verzeichnen. Der Gesamtschaden inkl. dem Schaden am Fahrbahnteiler beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 18.000,00 €. Es ist von Glück zu reden, dass kein Personenschaden zu beklagen war. Da beide Richtungsfahrbahnen durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogen wurden, bildeten sich dementsprechend in beiden Richtungen lange Stauungen, da neben der Abschleppung des Pkw Lexus auch der Fahrbahnteiler erst soweit instand gesetzt werden musste, dass der Verkehr gefahrlos den Unfallstellenbereich passieren konnte. In Richtung München reichte der Stau bis über die Anschlussstelle Hof West zurück. In Richtung Berlin befand sich das Stauende zwischen den Anschlussstellen Gefrees und Münchberg Süd. Erst nach der Mittagszeit hatte sich die Verkehrslage normalisiert. Die Verkehrspolizeiinspektion Hof sucht nun Zeugen des Unfalls. Der Fahrer des unbekannten Sattelzuges, der den Unfall ausgelöst hatte, hielt es nicht für notwendig anzuhalten. Vom Auflieger ist nur ein Kennzeichen bzw. Teilkennzeichen ohne Nationalität bekannt. Der Auflieger soll einen weißen Kofferaufbau ohne Aufschrift gehabt haben. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Hofer Verkehrspolizei unter Tel. 09281 / 704-803 zu melden.

Schon wieder überhöhte Geschwindigkeit am Saaleabstieg

A 9 / Berg - Immer und immer wieder berichtet die Verkehrspolizeiinspektion Hof über viel zu schnellen Schwerlastverkehr auf dem sogenannten Saaleabstieg, einer unfallträchtigen und kurvenreichen Gefällstecke zwischen der Anschlussstelle Berg / Bad Steben und der Landesgrenze Thüringen in Fahrtrichtung Berlin. Gestern um 18.00 Uhr erweckte ein Sattelzug aus dem Bereich Dinkelsbühl die Aufmerksamkeit einer Streife der Hofer Verkehrspolizei, da der Brummi augenscheinlich zu schnell unterwegs war. Wie die Auswertung der digitalen Daten des Kontrollgeräts nach der Anhaltung ergab, hatte der 54jährige litauische Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h um 24 km/h überschritten. An Ort und Stelle war eine Sicherheitsleistung in Höhe von 178,50 € fällig.

Noch etwas schneller war heute Nacht gegen 02.15 Uhr ein Sattelzug mit spanischer Zulassung am Saaleabstieg unterwegs. An seinem 41. Geburtstag brachte es der spanische Fahrer vor Abzug der Toleranz auf 92 km/h. Auch dieser Kraftfahrer musste bei der Anhaltung eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Hier war ein Betrag in Höhe von 203,50 € fällig. Jeder der beiden Schnellfahrer erhält einen Punkt in Flensburg.
Übersicht
Suchbegriff
26.05.2023 · PI/VPI Hof
25.05.2023 · PI/VPI Hof
25.05.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
25.05.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
25.05.2023 · PI Münchberg
25.05.2023 · GPI Selb
25.05.2023 · PI Naila
25.05.2023 · PI Wunsiedel
25.05.2023 · PSt Rehau
25.05.2023 · PI Münchberg
24.05.2023 · PI/VPI Hof
24.05.2023 · PI/VPI Hof
24.05.2023 · PI Naila
24.05.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
24.05.2023 · GPI Selb
24.05.2023 · PSt Rehau
23.05.2023 · PI/VPI Hof
23.05.2023 · PI Marktredwitz
23.05.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
23.05.2023 · PI Münchberg
23.05.2023 · PSt Rehau
22.05.2023 · PI Marktredwitz
22.05.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
22.05.2023 · PI/VPI Hof
22.05.2023 · GPI Selb
22.05.2023 · PI Münchberg
22.05.2023 · PI Naila

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
29.05.2023 · 03:31 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
29.05.2023 · 03:31 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?