Jetzt läuft:
Miriam Makeba
Pata Pata
Home
Polizeiberichte

20.11.2023 · PSt Rehau

Meldungen der PSt Rehau

Mit Alkohol am Steuer

Schwarzenbach/Saale.- Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Freitagvormittag im Stadtgebiet, konnten die Beamten der PST Rehau bei einem 55jährigen Alkoholgeruch wahrnehmen. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 Promille, was eine anschließende Blutentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte. Der Alkoholsünder muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten.

Smartphone aus Umkleide entwendet

Regnitzlosau.- Aus einer Umkleidekabine der Sporthalle entwendete ein bislang unbekannter Täter am Samstag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr das Smartphone eines 12jährigen Schülers im Wert von 450 Euro. Hinweise zu dem Langfinger nimmt die Polizei Rehau unter 09283-8600 entgegen.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Schwarzenbach/Saale.- Ein 28jähriger übersah am Sonntagabend gegen 18:40 Uhr beim Überqueren der Kreuzung August-Bebel-Straße/Frankenstraße eine 44jährige, die auf der Frankenstraße in Richtung Kirchenlamitz unterwegs war. Auf Grund des Ampelausfalls hatten die Verkehrsteilnehmer die Regelung der Verkehrszeichen zu beachten. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro, verletzt wurde keiner der Verkehrsteilnehmer.

Mehrere Wildunfälle

Rehau.- Über das Wochenende ereigneten sich vermehrt in den frühen Abendstunden im gesamten Dienstgebiet mehrere Wildunfälle. Der Sachschaden wird insgesamt auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beziffert. Fahrzeugteilnehmer wurden nicht verletzt. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, vor allem in der Dämmerung und besonders an Wald- und Feldrändern umsichtig und vorausschauend zu fahren. Versuchen Sie den Tieren niemals auszuweichen, auch wenn sich ein Zusammenstoß nicht mehr verhindern lässt.
Übersicht
Suchbegriff
05.12.2023 · PSt Rehau
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · PI Marktredwitz
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Münchberg
04.12.2023 · GPI Selb
04.12.2023 · PI Marktredwitz
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Naila
04.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · GPI Selb
01.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
01.12.2023 · PSt Rehau
01.12.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI Münchberg
30.11.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
30.11.2023 · GPI Selb
30.11.2023 · PSt Rehau
30.11.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
06.12.2023 · 14:56 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
06.12.2023 · 14:56 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?