Jetzt läuft:
Tina Turner
What You Get Is What You See
Home
Polizeiberichte

20.11.2023 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Marktredwitz

Smart-Phone im Kino abhandengekommen - Zeugen gesucht Marktredwitz - Nach einem Kinobesuch am Sonntag, 19.11.2023 im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, bemerkte ein 45-jähriger Mann, eigenen Angaben zufolge, als er wieder zuhause ankam, den Verlust seines Smartphone I-Phone 13 mini in der Farbe Schwarz, samt schwarzer Handyhülle im Gesamtwert von etwa 510,- €. Eine Nachfrage vor Ort, ob das Handy aufgefunden wurde, verlief leider negativ. Der 45-jährige schloss einen Verlust außerhalb des Kinosaals aus und erstattete deshalb bei der Polizei Marktredwitz Anzeige. Letztere ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Diebstahl und sucht daher Zeugen die etwas beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.

Zechbetrug - Zeugen gesucht Selb - Ein augenscheinlich alkoholisiertes Pärchen betrat am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, ein Cafe in der Ludwigstraße und bestellte zwei Bier und Speisen im Wert von 31,60 €. Nach Erhalt der bestellen Ware hätten sich die beiden Gäste noch lautstark über das Essen beschwert, da es angeblich nicht schmecken würde. Nichtsdestotrotz hätten sie es mitnehmen wollen. Als die beiden Mitarbeiter des Lokals sich kurz aus dem Raum entfernten, um Geschirr zu wegzubringen, nutze das Pärchen offensichtlich die Gelegenheit und verließ das Lokal ohne die Rechnung zu begleichen. Die beiden werden wie folgt beschrieben. Der Mann war rund 50 Jahre alt, ca. 180 cm groß und etwa 85 kg schwer, west-nordeuropäischer Typ, hatte eine ungepflegte Erscheinung und trug eine rot-schwarz-karierte Motorradjacke. Die Frau war rund 30 Jahre alt, ca. 165 cm groß und etwa 65 kg schwer, ebenfalls west-nordeuropäischer Typ, hatte blondes, schulterlanges Haar und trug eine pinke Jacke sowie schwarze Overknees. Weiterhin sei ihr schielender Blick auffällig gewesen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Zechbetrug und sucht daher Zeugen, die etwas beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 303 Marktredwitz - Am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Pkw Opel Corsa die Bundesstraße B303 in Richtung Tschechien, und wollte diese an der Ausfahrt „Marktredwitz-West“ verlassen. Aus bislang ungeklärter Ursache, verlor er dabei in einer dortigen Rechtskurve, die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte eine hier befindliche Leitplanke. Dadurch geriet er nach links in den Gegenverkehr, krachte da zunächst frontal in die linke Fahrzeugseite eines entgegenkommenden, braunen Pkw Peugeot 3008, besetzt mit zwei Personen und anschließend in die Front eines, ebenfalls mit zwei Personen besetzten, dahinterfahrenden, schwarzen Pkw Ford S-MAX. Schlussendlich kam der Corsa des 21 Jährigen im Straßengraben zum Stehen. Die 57-jährige Fahrerin des Peugeot musste durch Kräfte der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. Sie klagte über Schmerzen im Brustbereich. Die 82-jährige Beifahrerin des Ford klagte vor Ort über Nackenschmerzen. Beide kamen mit dem Rettungswagen ins Klinikum Marktredwitz. Der 21-jährige Unfallverursacher klagte über Schmerzen am rechten Knie. Die restlichen Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. An dem Peugeot entstand ein Sachschaden von geschätzten 15000,- €. Der Schaden des Opel beziffert sich auf etwa 8000,- €. An dem Ford entstand ein Sachschaden von rund 5000,- €. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden durch die beschädigte Leitplanke wird auf etwa 2000,- € geschätzt. Die Polizei Marktredwitz hat den Unfall aufgenommen und ermittelt nun gegen den 21-Jahre alten Fahrer des Opel unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Übersicht
Suchbegriff
05.12.2023 · PSt Rehau
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · PI Marktredwitz
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Münchberg
04.12.2023 · GPI Selb
04.12.2023 · PI Marktredwitz
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Naila
04.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · GPI Selb
01.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
01.12.2023 · PSt Rehau
01.12.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI Münchberg
30.11.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
30.11.2023 · GPI Selb
30.11.2023 · PSt Rehau
30.11.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
06.12.2023 · 15:11 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
06.12.2023 · 15:11 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?