Jetzt läuft:
Arabesque
In For A Penny, In For A Pound
Home
Polizeiberichte

18.09.2023 · PSt Rehau

Meldungen der PSt Rehau

Lampenschirme gestohlen

Döhlau.- Zwischen Samstag 19:00 Uhr und Sonntag 10:00 wurden aus einem Garten im Ahornweg in Tauperlitz die Lampenschirme von zwei Wegbeleuchtungen im Wert von insgesamt 400 Euro entwendet. Hinweise zum bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Rehau entgegen. Tel: 09283-8600.

Alkoholisiert gegen PKW gefahren

Rehau.- Eine Kettenreaktion löste ein 19jähriger Fahranfänger in den frühen Morgenstunden des Sonntags gegen 05:00 Uhr aus. Im Potrasweg stieß er mit seinem Fahrzeug gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW. Durch den heftigen Aufprall wurde das Auto gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben, so dass an den drei Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt auf 35000 Euro entstand. Das Auto des Verursachers musste abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher meldete den Unfall selbst bei der Polizei. Der Mann gab ohne Umschweife zu Alkohol konsumiert zu haben. Dies bestätigte sowohl sein Atemgeruch, als auch der durchgeführte Atemalkoholtest, der einen Wert von 1,72 Promille anzeigte. Eine Blutentnahme auf der Dienststelle war die Folge, sowie die Sicherstellung des Führerscheins. Der 19jährige muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verantworten.

Bestellte Waren nicht geliefert

Schwarzenbach/Saale; Rehau.- Am 09.09. kaufte ein 47jähriger Schwarzenbacher über Kleinanzeigen ein Handy im Wert von 124 Euro. Der Mann bezahlte den Kaufpreis sofort, ein Handy kam jedoch nie bei ihm an. Nachträgliche Versuche Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen blieben bislang erfolglos. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Auf einen Fakeshop im Internet fiel eine 52jährige Dame herein. Einen für 135 Euro gekauften Kühlschrank bekam sie nicht geliefert, die Überweisung des Geldes erfolgte auf ein spanisches Konto. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang sensibilisieren, bei Onlinekäufen und Vorabüberweisungen auf ausländische Bankverbindungen vorsichtig zu sein, und das Impressum des Händlers zu prüfen.

Von Fahrbahn abgekommen

Döhlau.- Von ihrer Fahrbahn auf der B15 in Richtung Rehau kam am Freitag gegen 07:40 Uhr eine 83jährige Dame auf Höhe Döhlau ab und landete im Straßengraben. Der Fahrer eines entgegenkommenden LKWs konnte glücklicherweise noch ausweichen und eine Kollision verhindern. Die Unfallfahrerin blieb unverletzt, ihr Fahrzeug musste jedoch abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von 500 Euro.

Rauschgift aufgefunden

Schwarzenbach/Saale.- Nach einer Feierlichkeit in der Lorenz-Summa-Straße wurden am Samstagmorgen Glasflaschen und Splitter von anliegenden Anwohnern beseitigt. Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und einer Streife der PST Rehau übergeben. Diese hat die Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz aufgenommen.

Kühlaggregat läuft heiß – Brand mit Feuerlöscher gelöscht

Döhlau.- Aufgrund eines technischen Defekts geriet die Klimaanlage an der Rückseite des Führerhauses eines LKW am Samstag gegen 11:00 Uhr in Brand. Der 37jährige Fahrzeugführer konnte das Feuer selbst löschen und wurde nicht verletzt. Da der LKW aufgrund einer defekten Bremsanlage des Anhängers schließlich in der Ausfahrt zu Döhlau stehen blieb, kamen die Feuerwehren aus Döhlau und Hof, sowie die Straßenmeisterei Selbitz zur Unterstützung und Absicherung der Örtlichkeit hinzu.

Unfallflucht auf Kundenparkplatz

Rehau.- Eine aufmerksame Zeugin konnte am Samstag gegen 10:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Gerberstraße beobachten, wie ein Fahrzeugführer beim Einparken gegen die Stoßstange eines anderen Fahrzeuges stieß. Die Beifahrerin des Unfallverursachers stieg aus und begutachtete den Schaden – erledigte dann aber unbeeindruckt ihre Einkäufe. Ohne den gesetzlichen Pflichten nachzukommen entfernten sich die beiden schließlich von der Unfallstelle. Eine Streife der Pst Rehau konnte den 70jährigen Fahrzeugführer an der Wohnanschrift antreffen, von einem Zusammenstoß will er nichts bemerkt haben. Das Fahrzeug jedoch wies entsprechende Schäden auf. Auf den Mann kommt nun eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht zu. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt 1300 Euro.
Übersicht
Suchbegriff
26.09.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
26.09.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
26.09.2023 · PI Marktredwitz
26.09.2023 · GPI Selb
26.09.2023 · PI Münchberg
26.09.2023 · PSt Rehau
26.09.2023 · PI/VPI Hof
26.09.2023 · PI Naila
26.09.2023 · PI/VPI Hof
25.09.2023 · PI Wunsiedel
25.09.2023 · GPI Selb
25.09.2023 · PI/VPI Hof
25.09.2023 · PI Naila
25.09.2023 · PI Münchberg
25.09.2023 · PSt Rehau

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
29.09.2023 · 16:19 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
29.09.2023 · 16:19 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?