Jetzt läuft:
Abba
Does Your Mother Know
Home
Polizeiberichte

26.09.2023 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Marktredwitz

Busfahrer bestohlen - Zeugen gesucht Unbekannt - Am frühen Dienstagmorgen zeigte der Fahrer eines Reisebusses bei der Polizei Marktredwitz einen Diebstahl an. Er gab an, den Bus mit einer Reisegruppe, auf dem Rückweg vom Gardasee nach Hof, gegen 17:20 Uhr, bei Allersberg übernommen zu haben. Seine Umhängetasche samt Inhalt legte er links neben seinen Fahrersitz. Ca. 40 Minuten später fuhr er von dort aus weiter. Auf der Fahrtstrecke hielt er mehrmals an verschiedenen Haltestellen an, um vereinzelte Fahrgäste abzusetzen. Als er um 22:45 Uhr mit dem Bus in Marktredwitz eintraf, stellte er fest, dass seine Tasche fehlte. In der Tasche befanden sich sein Personalausweis, sein Führerschein, verschiedene Karten sowie Bargeld in Höhe von rund 180,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Diebstahl und bittet Zeugen, die etwas sachdienliches beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.

Parkrempler - Zeugen gesucht Marktredwitz - In einem Parkhaus in der Leopoldstraße wurde, ersten Erkenntnissen zufolge, am gestrigen Montag, im Zeitraum von 13:55 Uhr bis 18:05 Uhr, ein dort abgestellter roter Pkw Toyota Yaris angefahren. Augenscheinlich touchierte wohl ein anderes Fahrzeug beim Ausfahren aus einer daneben befindlichen Parklücke den Toyota auf der rechten hinteren Seite. Es konnte weißer Lackabrieb gesichert werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden an dem Toyota beträgt etwa 1000, €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.

Fahrraddiebstahl vereitelt – weitere Zeugen gesucht Selb - Am gestrigen Montag gegen 13:35 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße. Ein 14-jähriger Schüler betätigte daraufhin von der Wohnung aus, den automatischen Türöffner. Anschließend ging der 14-Jährige ins Treppenhaus und sah von dort aus, wie ein unbekannter Mann gerade dabei war, das hier abgestellte Mountainbike des 14-Jährigen zu entwenden. Der Schüler sprach den unbekannten Mann sofort darauf an und konnte ihn gerade noch davon abhalten. Die Mutter des 14-Jährigen bemerkte den Diebstahlsversuch ebenfalls, kam aber zu spät hinzu. Der Unbekannte ließ von dem Diebstahl ab und flüchtete kurzerhand mit einem hellgrünem Fahrrad, mit welchem er Augenscheinlich schon zuvor zu dem Mehrfamilienhaus gefahren war. Laut Angaben von Mutter und Sohn sprach der unbekannte Täter Englisch und schlechtes Deutsch, war etwa 175 cm groß, schlank, ca. 35 Jahre alt und hatte eine südländische Erscheinung. Er hatte eine Tätowierung am Halsbereich und war bekleidet mit einer hellblauen Jeans, einer schwarzen Jacke, schwarzen Schuhen und einer schwarzen Cap. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen versuchtem Diebstahl und bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.

Rangierunfall Marktredwitz-Lorenzreuth - Auf dem Gelände eines Großlagers in der Klepperstraße, kam es am Montag, 25.09.2023, gegen 10:30 Uhr zu einem Rangierunfall. Der 43-jährige Fahrer einer weißen Sattelzugmaschine samt Auflieger touchierte beim Rangieren einen weiteren, dort abgestellten Sattelzug und entfernte sich anschließend mit seinem Gefährt. Ein aufmerksamer Augenzeuge, merkte sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei. Diese konnte die verantwortliche Firma des 43-Jährigen erfolgreich verständigen und so den Fahrer ermitteln, der daraufhin zum Unfallort zurückkehrte. An den beiden Lkw-Zügen entstand durch den Unfall ein Sachschaden von insgesamt rund 13000,- €. Die Polizei Marktredwitz nahm den Unfall auf und ermittelt nun gegen den Unfallverursacher unter anderem wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Dieseldiebe unterwegs - Zeugen gesucht Arzberg-Schlottenhof /Marktredwitz – Ersten Erkenntnissen zufolge im Zeitraum von Freitag, 22.09.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 25.09.2023, 07:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter bei einer Wasseraufbereitungsanlage in der Egerstraße, aus zwei dort abgestellten Lkws sowie einem Bagger, insgesamt etwa 680 Liter Diesel im Wert von etwa 1360,- €. Vor Ort stellten die aufnehmenden Polizeibeamten an einem der Lkw einen aufgebrochenen Tankdeckel fest. An den anderen betroffenen Fahrzeugen waren augenscheinlich keine Aufbruchspuren erkennbar. Ein weiterer Fall ereignete sich im gleichen Zeitraum, auf einer Baustelle in der Meußelsdorfer Straße in Marktredwitz. Hier zapften die Diebe aus einem dort abgestellten Bagger, ca. 200 Liter Diesel im Wert von etwa 400,- € ab. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in beiden Fällen aktuell noch gegen Unbekannt wegen Diebstahldelikten und bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.

Kupferkabel von Lastenkran entwendet - Zeugen gesucht Thiersheim - Von einem Lagerplatz in Neuenreuth, entwendeten unbekannte Täter, ersten Erkenntnissen zufolge, am vergangenen Freitag im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 14:00 Uhr, etwa 30 Meter Kupferkabel, welches auf einer Rolle an einem Kran befestigt war. Um das Kabel mitnehmen zu können, musste es durchtrennt werden. Das entwendete Kabel hatte einen Wert von ca. 1000,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Diebstahl und bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.
Übersicht
Suchbegriff
05.12.2023 · GPI Selb
05.12.2023 · PI Naila
05.12.2023 · PSt Rehau
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · PI Marktredwitz
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Münchberg
04.12.2023 · GPI Selb
04.12.2023 · PI Marktredwitz
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Naila
04.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · GPI Selb
01.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
01.12.2023 · PSt Rehau
01.12.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI Münchberg
30.11.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
30.11.2023 · GPI Selb
30.11.2023 · PSt Rehau
30.11.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI/VPI Hof
30.11.2023 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
06.12.2023 · 15:30 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
06.12.2023 · 15:30 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?