Jetzt läuft:
Klaus Lage
Monopoli
Home
Polizeiberichte

03.02.2023 · PI Marktredwitz

Meldungen der PI Marktredwitz

Zu viele Parkversuche rufen die Polizei auf den Plan Selb - Am 03.02.2023, kurz nach Mitternacht, bekam die Polizei Marktredwitz einen Hinweis auf einen augenscheinlich betrunkenen Verkehrsteilnehmer. In der Sandstraße war ein 59-Jahre alter Mann bei ungewöhnlich häufigen Einparkversuchen mit seinem Pkw Opel Astra beobachtet worden. Als der Zeuge den 59-Jährigen darauf ansprach, reagierte dieser aggressiv und lallte. Die verständigte Polizeistreife konnte den 59-jährigen Mann kurze Zeit später in dessen Wohnung antreffen. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 1,59 Promille, was eine Blutentnahme im Krankenhaus zur Folge hatte. Die Polizeibeamten beschlagnahmten den Führerschein des 59-Jährigen und stellten zur Unterbindung der Weiterfahrt die Fahrzeugschlüssel des Opel sicher. Den 59-Jahre alten Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn Arzberg - Am gestrigen Donnerstagnachmittag wurde die Polizei Marktredwitz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Eine 44-jährige Frau hatte die Kreisstraße WUN18 bei Arzberg in Richtung Seußen, gegen 13:25 Uhr, mit ihrem Pkw VW befahren. Auf Höhe Elisenfels kam sie augenscheinlich aufgrund glatter Fahrbahn mit ihrem VW von der Straße ab und fuhr gegen ein dort befindliches Verkehrszeichen „Wildwechsel“. Die 44-Jährige blieb dabei glücklicherweise unverletzt. An ihrem VW entstand durch den Unfall ein geschätzter Sachschaden von rund 5000,- €. Wie hoch der Schaden am angefahrenen Verkehrszeichen ist, ließ sich zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme noch nicht abschließend klären. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die 44-Jahre alte Fahrerin des VW wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung, nicht angepasste Geschwindigkeit bei glatten Straßenverhältnissen. Die 44-Jährige kann diesbezüglich mit einem Bußgeld und einem Eintrag auf dem Punktekonto in Flensburg rechnen.

Zu schnell bei Glätte Marktredwitz - Am gestrigen Donnerstagmorgen, gegen 05:45 Uhr war ein 48-jähriger Mann mit seinem Pkw Opel Insignia auf der Bundesstraße B303 unterwegs. Als er von der Bundesstraße in Richtung Lorenzreuth abfahren wollte, kam er augenscheinlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatten Straßenverhältnissen, von der Fahrbahn ab, geriet auf die dortige Verkehrsinsel und touchierte dabei ein Verkehrsschild. Der 48-Jährige fuhr zunächst weiter und parkte seinen Opel anschließend beim Bauhof in Marktredwitz. Erst nach ca. 2 ½ Stunden wurde er bei der Polizei vorstellig um den Unfall zu melden. Bei der Überprüfung der Unfallstelle war das Verkehrsschild bereits aufgrund eines weiteren Unfalls an gleicher Örtlichkeit durch die Straßenmeisterei entfernt worden. Durch den Unfall entstand an dem Opel ein Sachschaden von rund 6000,- €. Der Sachschaden an dem betroffenen Verkehrszeichen beträgt etwa 500,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen den 48-jährigen wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Bei Glätte zwei Pkws angefahren Marktredwitz – Augenscheinlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen war der 63-jährige Fahrer eines Pkw Audi Q3 am gestrigen Donnerstagmorgen gegen 05:40 Uhr auf der Rosenstraße unterwegs. Als er nach rechts in die Siebensternstraße einbiegen wollte, rutschte sein Fahrzeug auf winterlicher Fahrbahn im Kurvenbereich gegen zwei dort ordnungsgemäß geparkte Pkws der Marke Skoda. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. An dem Q3 entstand ein Sachschaden von ca. 5000,- €. Der Schaden an den geparkten Pkws beziffert sich auf insgesamt rund 6000,- €. Die Polizei Marktredwitz nahm den Unfall auf und ermittelt gegen den 63-Jährigen nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung, nicht angepasste Geschwindigkeit bei glatten Straßenverhältnissen. Der 63-Jährige kann diesbezüglich mit einem Bußgeld und einem Eintrag auf dem Punktekonto in Flensburg rechnen.
Übersicht
Suchbegriff
27.03.2023 · PI/VPI Hof
27.03.2023 · PI Marktredwitz
27.03.2023 · PI Naila
27.03.2023 · Bundespolizei Selb
27.03.2023 · PI Münchberg
27.03.2023 · PSt Rehau
24.03.2023 · PI Marktredwitz
24.03.2023 · PI Wunsiedel
24.03.2023 · PI Naila
24.03.2023 · PI Naila
24.03.2023 · PI/VPI Hof
23.03.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
23.03.2023 · PI/VPI Hof
23.03.2023 · PI Wunsiedel
23.03.2023 · PI Münchberg
23.03.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
23.03.2023 · PI Naila
23.03.2023 · PI/VPI Hof
22.03.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
22.03.2023 · PI Wunsiedel
22.03.2023 · PI/VPI Hof
22.03.2023 · PI Naila
22.03.2023 · PSt Rehau
22.03.2023 · GPI Selb
22.03.2023 · PI/VPI Hof
22.03.2023 · PI Marktredwitz
22.03.2023 · PI Münchberg

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
29.03.2023 · 05:27 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
29.03.2023 · 05:27 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?