Jetzt läuft:
Strawbs
Part Of The Union
Home
Polizeiberichte

14.03.2023 · PI/VPI Hof

Meldungen der PI Hof

Spiegelklatscher im Begegnungsverkehr

GATTENDORF, Lkr. Hof. Am Montag, kurz vor 15.15 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Lkw die Straße von Gattendorf kommend in Richtung Jägersruh. Ihm entgegen kam ein Unbekannter mit einem weißen Kleintransporter.

Beim Passieren berührten sich beide Spiegel, sodass am Lkw ein Sachschaden von geschätzten 400 Euro entstand. Anstatt seinen Pflichten nachzukommen entfernte sich der Unbekannte anschließend weiter in Richtung Gattendorf.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.



Frau mit nicht jugendfreien Ausdrücken beleidigt

HOF. Nicht jugendfreie Ausdrücke benutzte ein 43-Jähriger am Montagabend.

Gegen 19 Uhr traf der 43-Jährige in der Bismarckstraße auf eine 20-Jährige. Obwohl keinerlei Vorbeziehung zwischen ihnen bestand, fing der 43-Jährige sofort an, die Frau mit eindeutig nicht jugendfreien Ausdrücken zu beleidigen.

Um die Situation zu entfliehen begab sich die Frau in ein nahegelegenes Hotel. Der 43-Jährige flüchtete zu Fuß und konnte im Rahmen der folgenden Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Anhand der Personenbeschreibung konnte er jedoch schnell ermittelt werden.

Er muss sich nun wegen Beleidigung strafrechtlich verantworten.



Schläge wegen Nichtigkeit

HOF. In der Wörthstraße kam es am frühen Montagabend zu einer Schlägerei.

Kurz nach 18 Uhr schlug ein 43-Jähriger ohne erkennbaren Grund mehrmals mit der Faust auf einen 35-Jährigen ein. Dieser wehrte sich, sodass beide leicht verletzt wurden.

Gegen beide werden nun seitens der Polizeiinspektion Hof Ermittlungen wegen Körperverletzung geführt.



Begrenzungspfosten auf Gleise geworfen

OBERKOTZAU, Lkr. Hof. Durch einen Zeugen konnte Montagnachmittag, zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, vermutlich ein Jugendlicher und eine Jugendliche, beobachtet werden, wie diese Begrenzungspfosten für Schneepflüge auf Bahngleise warfen.

Die beiden hatten sich bei Eintreffen der alarmierten Streifen bereits entfernt. Vor Ort wurde festgestellt, dass schon ein Begrenzungspfosten auf den Gleisen lag und bereits von durchfahrenden Zügen überrollt worden war.

Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr wurden eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.



Mutter-Tochter-Gespann auf Diebestour

HOF. Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes in der Hans-Böckler-Straße konnten am Montag, gegen 16 Uhr, eine 53-Jährige und ihre 33-jährige Tochter dabei beobachte, wie sie Waren in ihre mitgeführten Taschen steckten und anschließend versuchten, den Markt zu verlassen.

Bei einer anschließenden Kontrolle kam heraus, dass die beiden Lebensmittel im Gesamtwert von über 66 Euro entwendet hatten.

Beide erhielten eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.



Unter Drogeneinfluss ausgerastet

HOF. Gleich mehrere Anzeigen sind das Ergebnis des Konsums von Drogen für einen 30-Jährigen.

Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr, parkte eine 44-Jährige ihren Kia in der Liebigstraße. Plötzlich kam der 30-Jährige aus einem Haus gerannt schrie herum und hämmerte mehrmals gegen den Kia, wobei glücklicherweise kein Sachschaden entstand.

Der 30-Jährige brauste immer weiter auf und bedrohte die 44-Jährige unter anderem damit ihr den Kopf abschneiden zu wollen. Durch alarmierte Beamte der Polizeiinspektion Hof wurde er schließlich in Gewahrsam genommen, wobei ihm auf Grund seines Verhaltens Handschellen angelegt werden mussten.

Durch das zuständige Ordnungsamt wurde der 30-Jährige schließlich in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen. Ein vorher durchgeführter Drogentest ergab, dass er Amphetamin eingenommen hatte.

Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen versuchter Sachbeschädigung, Bedrohung, und, da er Beamte bei seiner Ingewahrsamnahme mit unflätigen Ausdrücken belegte, wegen Beleidigung ermittelt.



Über Jahre fremde Stromrechnung mitbezahlt

HOF. Der 40-jährige Inhaber eines Cafe‘s in der Bismarckstraße wunderte sich seit geraumer Zeit über seinen massiv zu hohen Stromverbrauch, zahlte aber die Abschlagszahlungen

Als nun im Rahmen eines Insolvenzverfahrens ein sogenannter Inkassozähler installiert wurde, fiel auf, dass der Eigentümer des Hauses, in welchem sich das Cafe befindet, den gesamten Hausstrom über den Zähler des 40-Jährigen bezog. Der hierdurch dem 40-Jährigen entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 4.000 Euro.

Gegen den Hauseigentümer wurden umgehend Ermittlungen wegen Entziehung elektrischer Energie eingeleitet.

Fahrrad gestohlen

HOF. Zwischen Freitag, 15 Uhr, und Montag, kurz vor 7.45 Uhr, brach ein Unbekannter in den Keller eins Mehrfamilienhauses Am Bürgerheim ein. Daraus entwendete er ein grün/gelbes Mountainbike der Marke Cube im Wert von 500 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.
Übersicht
Suchbegriff
27.03.2023 · PI/VPI Hof
27.03.2023 · PI Marktredwitz
27.03.2023 · PI Naila
27.03.2023 · Bundespolizei Selb
27.03.2023 · PI Münchberg
27.03.2023 · PSt Rehau
24.03.2023 · PI Marktredwitz
24.03.2023 · PI Wunsiedel
24.03.2023 · PI Naila
24.03.2023 · PI Naila
24.03.2023 · PI/VPI Hof
23.03.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
23.03.2023 · PI/VPI Hof
23.03.2023 · PI Wunsiedel
23.03.2023 · PI Münchberg
23.03.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
23.03.2023 · PI Naila
23.03.2023 · PI/VPI Hof
22.03.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
22.03.2023 · PI Wunsiedel
22.03.2023 · PI/VPI Hof
22.03.2023 · PI Naila
22.03.2023 · PSt Rehau
22.03.2023 · GPI Selb
22.03.2023 · PI/VPI Hof
22.03.2023 · PI Marktredwitz
22.03.2023 · PI Münchberg

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
29.03.2023 · 04:58 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
29.03.2023 · 04:58 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?