Jetzt läuft:
The Ventures
Hawaii Five-O
Home
Polizeiberichte

15.11.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken

Fußgänger schwer erkennbar – vier Verletzte und eine Tote

OBERFRANKEN. Am Montag kam es in Oberfranken zu vier Unfällen mit Fußgängern beim Überqueren der Straße. Vergangenen Donnerstag starb eine Seniorin in gleicher Situation. Das Polizeipräsidium Oberfranken animiert zur Vorsicht.

Montagnachmittag, 14.30 Uhr, in Bayreuth: Eine 22-Jährige lief bei Grünlicht über einen Fußgängerüberweg in der Bernecker Straße. Ein 83-jähriger Autofahrer übersah die junge Frau beim Abbiegen und schleppte sie über 15 Meter auf der Motorhaube mit. Mit leichten Verletzungen musste sie ins Krankenhaus.

Etwas später, ebenfalls in Bayreuth: Eine 71-jährige Rentnerin ging um 16.45 Uhr bei Grünlicht über die Kreuzung Kulmbacher Straße / Am Bauhof. Eine abbiegende Autofahrerin (82 J.) erkannte dies nicht und streifte die 71-Jährige. Diese stürzte auf den Asphalt und musste leichtverletzt ins Krankenhaus.

Hof, 18.15 Uhr: Ein 84-Jähriger überquerte bei Grünlicht die Enoch-Widmann-Straße im Bereich Heiligengrabstraße. Eine 40-jährige Autofahrerin touchierte den Mann und fuhr über seinen Fuß. Die 40-Jährige brachte den Rentner persönlich ins Krankenhaus zur Untersuchung.

Hof, Hans-Böckler-Straße, 21.30 Uhr: Ein Auto war in Richtung Wunsiedler Straße unterwegs. Kurz vor der Kreuzung musste der Fahrer anhalten. Der 25-jährige Beifahrer stieg aus und entfernte einen Einkaufswagen, der mitten auf der Straße stand. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug übersah eine 65-jährige Autofahrerin den Mann und erfasste ihn frontal. Auch er musste leichtverletzt ins Krankenhaus.

Die vier Fußgänger kamen glücklicherweise nur leichtverletzt und mit dem Schrecken davon. Anders am vergangenen Donnerstag. Am späten Nachmittag, starb eine 85-jährige Seniorin auf der B22 bei Burgebrach. Sie hatte in der Dunkelheit zu Fuß die Straße überquert und wurde von einem Auto erfasst. Ihre Verletzungen waren tödlich. Es wurde berichtet.

Das Polizeipräsidium Oberfranken rät: Fußgänger sind die schwächeren Teilnehmer am Straßenverkehr. Die erwähnten Unfälle sind typische Beispiele hierfür. Allein schon wegen ihrer Größe im Vergleich zu Fahrzeugen werden Personen oft spät oder gar nicht erkannt. Erschwerend kommt aktuell die wetterbedingt oft schlechtere Sicht für Fahrzeugführer und die früher einsetzende Dunkelheit hinzu. Durch helle, auffällige Kleidung können Fußgänger und auch Zweiradfahrer entscheidend zu ihrer Sicherheit beitragen. Reflektierendes Material und Accessoires verbessern die Sichtbarkeit auch schon aus größerer Entfernung. Aber auch die Fahrzeugführer sind hier gefragt. Schalten Sie spätestens bei einsetzender Dämmerung ihr Licht ein. Auch Sie können übersehen werden. Sorgen Sie für freie Sicht durch ihre Scheiben und passen Ihre Geschwindigkeit an die nasse oder glatte Fahrbahn an. Ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme erhöhen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer nochmals entscheidend. Kommen Sie gut durch den Winter!
Übersicht
Suchbegriff
06.12.2023 · PI Naila
06.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · GPI Selb
05.12.2023 · PI Naila
05.12.2023 · PSt Rehau
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
05.12.2023 · PI/VPI Hof
05.12.2023 · PI Marktredwitz
05.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Münchberg
04.12.2023 · GPI Selb
04.12.2023 · PI Marktredwitz
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
04.12.2023 · PI Naila
04.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · PI/VPI Hof
01.12.2023 · GPI Selb
01.12.2023 · Polizeipräsidium Oberfranken
01.12.2023 · PSt Rehau
01.12.2023 · PI/VPI Hof

Meldungen der PI Naila

Gegenverkehr gerammt und weitergefahren

Geroldsgrün. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer schnitt Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr im Serpentinenbereich der Kreisstraße zwischen Steinbach und Geroldsgrün die Kurve und fuhr einem entgegenkommenden Linienbus vorne links gegen den Unterfahrschutz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,-- Euro. Ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern fuhr der Unbekannte weiter. Die Polizeiinspektion Naila hat die Ermittlungen aufgenommen nun und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.

Meldungen der PI Münchberg

Pkw angefahren

Münchberg – Am Montag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter Seat Ibiza angefahren. Dabei wurde die Fahrertür des Seat eingedrückt und zerkratzt. Der Seat war in der fraglichen Zeit zum einen in der Stammbacher Straße, am Parkplatz des Expert und zum anderen in der Theodor-Heuss-Straße am Parkplatz des dortigen Hagebaumarktes geparkt. Die Fahrerin des Seat stellte die Beschädigung erst zu Hause fest, als sie ihren Pkw abstellte. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Über 50 Vandalismusschäden in den vergangenen sechs Monaten auf Bahnanlagen in Mainleus und Kulmbach

Bundespolizeiinspektion Selb bittet um Zeugenhinweise


Selb, 16. Dezember 2021


Kulmbach / Mainleus – Unbekannte Täter haben in den vergangenen sechs Monaten im Bereich der Bahnanlagen in Kulmbach und Mainleus über 50 Vandalismusschäden verursacht.

Bei den zahlreichen Farbschmierereien und Sachbeschädigungen handelt es sich um Straftaten, bei diesen inzwischen eine Schadenshöhe von mehreren Tausend Euro entstanden ist.


Die zuständige Selber Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen.

Zeugenhinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Selb unter der Telefonnummer: 09287 / 9651 -0 erbeten.

Meldungen der PI Naila

Mülleimer beschädigt

Naila. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß am Dienstagmorgen mit seinem Fahrzeug am Zentralparkplatz gegen einen Mülleimer. Dabei wurde der Mülleimer beschädigt und der Pfosten verbogen. Es entstand ein Schaden von ca. 200,-- Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile und Lackspuren von einem weißen Fahrzeug aufgefunden werden. Wer hat den Unfall in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
Webcam
07.12.2023 · 19:00 Uhr
Live-Blick auf die Hofer Altstadt
Webcam
Wetter
07.12.2023 · 19:00 Uhr
Das Wetter in Hof
Haben Sie Blitzer gesehen?
Haben Sie Blitzer gesehen?
Wissen, was läuft!
Was ist los im Fichtelgebirge?