Nachrichten
13.09.2023
Morgen ist Bundesweite Warntag.
Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Ziel ist es den Katastrophenfall zu testen. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. D.h. über den Mobilfunkdienst werden SMS-Nachrichten auf alle Mobiltelefone geschickt, ohne dass vorab eine App installiert werden muss. Ob das Handy eine Warnmeldung erhält, hängt u.a. vom Smartphone-modell und der Software ab. Eine Sirenenwarnung wird es in Hochfranken nicht geben. Die bestehenden Sirenen werden ausschließlich für die Feuerwehralarmierung genutzt. Die Stadt Hof teilt mit, dass sie aktuell ein neues flächendeckendes Sirenennetz plant. Diese Sirenen sollen künftig für solche Warnungen zur Verfügung stehen.