500 Zuschauer kamen an den neuen Platz am Kloster in Marienweiher. Pater Adrian sagte den Besucher in seinem fränkischen Gedicht, warum es in Franken "brunzen" heißt und nicht "Pipi machen" und hatte die Lacher auf seiner Seite. Abräumer des Abends: die Brauhaus-Musi aus Regnitzlosau. Ein lustig-nachdenklicher Abend zu einem Thema, das einmal Ernst war: Der Freistaat wollte das Kloster für einen Euro verscherbeln. Professor Protzner bot dafür Schelln an und der Frankensima initiierte das Klosterspitzen-Festival. Bei schönstem Wetter am Feiertag "Mariä Himmelfahrt".
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.